C.H.Ich (C.H.), als Hochsensibler, und meine Co-Therapeutin Doris haben spezielle Methoden entwickelt, um mit Hoch-Sensiblen-Personen (HSPs) in Paaren oder einzeln zu arbeiten. Wir würden uns sehr freuen, Sie als HSP in unserer Praxis für Einzel- und Paarcoaching hier in Österreich begrüßen zu dürfen, um Ihnen zu helfen, das Beste aus dieser besonderen Eigenschaft zu machen, anstatt – wie es allzu oft geschieht – von ihr beeinträchtigt oder benachteiligt zu werden.

Doch zunächst einmal: Was bedeutet eigentlich „hochsensibel“?

Forschungen in den USA seit den 1990er Jahren zeigen, dass etwa 15 % der Menschen, unabhängig von ihrer sozialen Schicht oder ethnischen Zugehörigkeit, „hochsensibel“ sind: HSPs. Sie sind von klein auf – schon als Säuglinge – sensibler als der Durchschnitt. Dabei handelt es sich um eine „intrinsische“ Sensibilität, nicht um die Folge eines Traumas (bei dem sich eine zusätzliche Sensibilitätsschicht hinzufügt, die, wenn sie ausgelöst wird, automatische, sehr intensive und viszerale Reaktionen hervorruft).