HSPs haben eine komplexere innere Welt als andere Menschen. Wenn sie nicht durch negative Urteile in ihrem kindlichen Umfeld gehemmt werden, können sie sich meist besser verbal über das ausdrücken was in dieser Welt vor sich geht.
Hochsensible Personen haben eine komplexere Innenwelt als andere Menschen!
Ihre sensorisches Nervensystem scheint detaillierter abgestimmt zu sein, so dass sie mehr Feinheiten in einem gegebenen Reiz wahrnehmen können. Die problematische Seite ist, dass sie Schmerzen intensiver empfinden und sie schneller durch Ereignisse um sie herum überreizt sind. Sie „müssen“ sich dann alleine und oft in eine reizärmere Umgebung zurückziehen, um sich zu erholen.
Aus diesem Aspekt heraus entstand in der wissenschaftlichen Forschung der Begriff Sensory-Processing Sensitivity; die erste große Veröffentlichung zu dieser neuen Kategorie war
Elaine N. ARON und Arthur ARON, „Sensory-Processing Sensitivity and its Relation to Introversion and Emotionality“, Journal of Personality and Social Psychology, 1997, Vol. 73 (2), S. 345-368.